der Name Parbst
 

 

 

Der Name Parbst,


auch in den Schreibarten Parbs und Parps.


Herkunftsname vom Dorfe Parber bei Rehna in Mecklenburg 25 Km südöstlich von Lübeck.

 

 




Der Ort wird urkundlich zu erst 1230 als Parport,

1310 als Parperde erwähnt.

Der Name des Ortes ist slawischen Ursprungs,

vom slawischen praprodu, polabisch Parport


" FARNKRAUT "



Als Familienname ist er besonders bei der bäuerlichen Befölkerung des

ehemaligen " Fürstentum Ratzeburg " vertreten,

als Papers in Boitin-Resdorf,

1525 Peter Papers in Kuhlrade.

Tyges Papes in Grieben und in Klein-Molzahn,

östlich Ratzeburg die Parbs in Menzendorf.

1649 auch in der Schreibweise Parbiss.

1669 wird Bürger in Ratzeburg, Joachim Parbes aus Schilau.

Die Parbs haben sich dann später nach Westen ausgebreitet, So wie auch in anderen Ländern.


Name und Geb.-Ort mir aus meiner direckten Linie durch Urkunden bekannt:

ca.    1718-  ?               Hinrich Parpe

       1745 - 09.12.1826   Peter Hinrich Parpe       in Zarpen

14.11.1780 -         1814   Ludwig Hinrich Parp  in Kruckenbach/Curau

01.03.1813 - 17.09.1869   Hans-Friedrich Parbst   in Struckdorf

08.11.1854 - 27.05.1906   Johannes-Hinrich Parbst in Bramstedt

30.07.1890 - 25.07.1972   Ferdinand Parbst          in Elmshorn 

17.11.1919 - 10.11.1999   Karl-Heinz Parbst        in Dassow 

02.06.1945                   Hans-Otto Parbst  in Hamburg-Bergedorf

28.09.1966                                      Kirstin Parbst verh. Bahr    in Kiel

03.03.1972                                      Bianca Parbst  verh. Seele    in Herzberg

damit endet der Name Parbst in meiner direckten Linie!

 

 

 

 






und hier leben die Parbst in Deutschland

SmileyCentral.com



Leider finden sich keine Angaben im Sippenkundlichem Schrifttum!


 
 
Copyright © ho.parbst , Bad Lauterberg / Harz
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden