über mich.......
 


  - einiges über mich selbst


Kurz nach dem Ende des 2.Weltkrieges,
bin ich am 02. Juni 1945  auf der Treppe zum Krankenhaus
in 
Hamburg-Bergedorf geboren, es ging eben zu schnell. 

Im Bergedorfer Ortsteil Lohbrügge, 
aufgewachsen und habe dort auch die Volksschule besucht.

Danach eine Lehre als Kupferschmied
erfolgreich mit Gesellenbrief abgeschlossen.

Nach der Lehre noch 1/2 Jahr als Geselle in der Lehrfirma
gearbeitet, 
und dann zum Militärdienst eingezogen worden.

Bei der Deutschen Bundesmarine 4 Jahre Dienst abgeleistet.

Danach im Kundendienst als Haustechniker gearbeitet.

Die letzten zehn Jahre bis zum 65. Geburtstag dann
Hausmeister einer Hausverwaltung.

Seit 1. Juli 2010 im  ( verdienten )  Ruhestand,
um vieleicht noch einige Jahre im guten Zustand zu bestehen.

Aber so ganz konnte ich nun doch nicht ohne Arbeit sein,
also was macht jemand der sich noch "Fitt" fühlt?  
Er geht wieder los zum Arbeiten; wenn auch nicht jeden Tag,
denn es soll ja auch noch etwas anderes gemacht werden.

Im Heimatverein das Archiv mit dem Gipsmuseum betreuen,

Wandern im Harz,

Geocasching ( "Schätze" über Koordinaten mit GPS suchen
und auch selbst welche auslegen ),

Singen und Vorstandsarbeit in Gesangvereinen

so wird einem auch als Rentner nicht langweilig und man ist
immer in Bewegung,
denn .... wer Rastet der Rostet

Und nun das, im Jahre 2018 - 10.02. Herzinfarkt Vorderwand,
damit ins Krankenhaus.
12.02. Herzinfarkt Hinterwand. 14.02. Herzstillstand und nach 6 Min. Reanimierung.
4 Stands gesetzt bekommen und am 16.02. einen Herzsjchrittmacher.
Nach einem 1/4 Jahr aus dem Krankenhaus nach Hause entlassen.


Damit habe ich nun ein neues Leben bekommen.
Jetzt als wirklicher Rentner, keine Arbeit mehr ausführbar, nicht die geringste.
Ein Schwaches Herz mit nur 33% Leistung, wenig Luft, also geht alles sehr
langsam voran.
Aber ich Lebe noch und das ist für mich gut so und wird auch
von mir in dieser Form so wie es ist akzeptiert.
2019 im Juni Rückschlag und 2 Herz-OP's mit Einbau eines Defibrillator,
aber es muß ja irgendwie weitergehen und wenns jetzt mit dem Rollator ist.
Seit 2023 mit einem Elt-Rollstuhl da das Gehen wegen der Luft sehr schwehr fällt.
2020 Abschied von allen Ehrenämtern wegen meiner Krankheit.


Die Hobbis bleiben immer noch im Kopf,
wenn auch ersteinmal Pause ansteht. Für immer?
Es hat sich leider rausgestellt,  den Rest meines Lebens.






                                                                                                           

                                                                                                                                                                                        
               
                                                           Wandern                     Singen                            


- Militärdienst

  April 1965 als  "Freiwilliger" 

für 4 Jahre zur Bundesmarine  

  

 

        Grundausbildung:                               Brake/Unterweser

        Gastenlehrgang 2 (MD41):                Bremerhafen

        Bordkommando "Z4"                          Flensburg

        Fierefeiting / Demagecontrol             Norfolk / Virginia - USA

        Schiffsicherungslehrgang                   Neustadt / Schlw.-Holstein

        Gastenlehrgang 1 (MD41)                  Kiel

        Unteroffizierschule                             Plön 

        Bordkommando "AE Westerwald"      Kiel

        Werftkommando "Z1"                         Willhelmshafen   

        Bordkommando  "Z1"                         Kiel

 

 


- Familie

       

1. Heirat in Kiel       1966 bis 1969            

   1 Tochter - 4 Enkelkinder   J-M-J-J   und  5  Urenkel    J-J-J-J-M

       

2. Heirat in Zorge/Südharz    1971            

   1 Tochter - 2 Enkelkinder   M-J    und  2   Urenkel    M-J

Die goldene Hochzeit ist geschafft nun geht es weiter zur Diamantenen


 


 

- Hobby

        Chorgesang im
    Männergesangvereinen      
  
                    

 

dann auch:

Harzwanderungen
 

Geochaching

Gipsmuseum und Archiv für Heimatkunde


- Ehrenämter -

 Vorstandsvorsitzender:                                                                                                                                                                                     MGV  "Liedertafel 1854"  Walkenried                                             Januar 1990 bis 2020        Ehrenmitglied

Vorstandsvorsitzender:
MC "Goldene Aue" e.V.      Heringen / Uthleben                             Januar 2016 bis 2020        Ehrenmitglied

 Archiv und Gipsmuseum in Walkenried
Heimatverein Walkenried - Bad Sachsa e.V.                                    Januar 2012 bis 2020


© ho.parbst                        

 
 
 
Copyright © ho.parbst , Bad Lauterberg / Harz
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden